Copyright 2025 - BC 09 Oberbruch - Jonas Noethlichs
  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

  • .

Vereinsspielplan

Sportplatz

 

Sportplatz frei

Die Plätze sind freigegeben.

Am Sonntag empfing der OBC bei bestem Fussballwetter die Gäste aus dem Selfkant. Auch in diesem Spiel war nach den ersten Spielminuten direkt ersichtlich, wie beide Mannschaften agieren wollten. Während der OBC wie gewohnt auf Ballbesitz spielte, versteiften die Gäste sich eher auf ein kompromissloses Verteidigen und ein entsprechendes Umschaltspiel. So wartete man gezielt auf Fehler im Aufbau beim OBC, was auch gerade in den ersten Minuten des Spiels für zwei gute Chancen auf Seiten der Gäste sorgte. Nach drei Minuten, konnten die Oberbrucher jedoch jubeln und gingen durch einen mustergültigen eingeleiteten Diagonalball durch Ajani mit den starken Sebastian Tkacz gefährlich vor das Selfkanter Tor. Den noch gut parierten Ball des stark aufspielenden Alex Rütten, verwandelte Manfred Ngiambila dann sehr sicher zum 1:0 für den OBC. Fortwährend bekamen die Gäste ein sehr gutes Spiel geboten mit tollen direkten Kombinationsfussball, sodass weitere sehr gute Chancen durch den OBC erspielt werden konnten. In der 17. Spielminute dann ein großer Schock auf Seiten der Brööker - Sebastian Tkacz verletzte sich so schwer am Knie, dass er ausgewechselt werden musste und sich zur Erstuntersuchung ins Krankenhaus begeben musste. An dieser Stelle wünscht dir, lieber Sebastian, die ganze OBC Familie beste Genesungswünsche. Nach diesem Schock erholte man sich nach Wiederanpfiff schnell und spielte weiterhin auf ein Tor. So folgte dann das verdiente 2:0 durch Oskar Tkacz in der 29. Minute.

Zur Halbzeit hätte es nach diesem Spielverlauf auch schon 4:0 für den OBC stehen müssen, jedoch ging man wiedermal zu inkonsequent mit den teilweise schön erspielten Chancen um. Nach dem Wechsel drängte der OBC nun auf ein schnelles 3:0. Es reihten sich nun mehrere gefährliche Möglichkeiten in kürzester Zeit aneinander, jedoch ohne Erfolg auf Seiten des OBCs. Erst in der 75. Spielminute erfolgte das überfällige 3:0 durch Oskar Tkacz - hier hätte der Gast sich über einen deutlich höheren Rückstand nicht beschweren können. In den letzte 10 Spielminuten versuchten die Gäste nochmal alles nach vorne zu werfen und wurden durch zwei Nachlässigkeiten dann mit dem 3:1 belohnt. Nun wurde es hektisch und die Selfkanter witterten ihre Chance vielleicht doch nochmal ins Spiel zu kommen. Letztlich brachten die Oberbrucher das Spiel aber erfolgreich zu Ende, auch wenn der SC Selfkant in der Nachspielzeit noch das 3:2 markierte.

Die Zuschauer sahen ein bis zur 80igsten Minute einseitiges Spiel mit sehr vielen Chancen auf Seiten des OBC. Der Spielverlauf kippte jedoch in den letzten 10 Minuten mit dem Anschlusstreffer, sodass der OBC sich nochmal unnötig in Schwierigkeiten brachte. So freute man sich über die drei Punkte und den größtenteils überragend gespielten Kombinationsfussball, wohlwissend, dass noch einiges zu tun ist, um mehr Konstanz und Ruhe ins eigene Spiel zu bringen.

Wir bedanken uns bei unseren Gästen aus dem Selfkant und bei allen Fans die für reichlich Unterstützung neben dem Platz sorgten. Auch bedanken wir uns wie immer für alle Beteiligten in der gesamten OBC Familie, die es uns ermöglichen, Sonntag für Sonntag beste Bedingungen vorzufinden. Danke!

Das nächste Spiel findet dann am Freitag den 29.09 statt gegen den Tabellenführer aus Millich auf das man sich sehr freut - auch hier hoffen wir auf tatkräftige Unterstützung neben dem Platz.

Euer OBC

2023 Selfkant

Weitere Bilder hier klicken.